Zeit/Ort: |
Programm: |
9. Oktober 2002
ab 10.00 Uhr |
StudentInnenfest in der Altstadt
StudentInnen-Mittwoch
in zahlreichen Lokalen gibt es Lifemusik, Events und
besonders günstige Preise für Studierende.
Jeder folgenden Mittwoch wird zum „Low-Budget-Tag“
mit besonderen Angeboten für Studierende. Nähere
Infos
Mitveranstalter:  |
30.Oktober 2002
Große Aula
10.00 Uhr |
Eröffnung des Akademischen Jahres 2002/2003
Begrüßung der Erstsemestrigen Nähere
Infos |
4. November -
2. Dezember 2002 |
Ausstellung Weltreligionen Weltfrieden
Weltethos
Foyer der Großen Aula der Katholisch-Theologischen
Fakultät
Universitätsplatz 1 |
19. November 2002
Max Gandolph Bibliothek
Residenzplatz 9
(Eingang Kapitelg. 5)
19.00 Uhr |
Start der Sondervorlesungsreihe I
Zukunft mit Wissenschaft - Wissenschaft mit Zukunft
Festredner: Dr. Knut Consemüller,
Vorsitzender des Rates für Forschung und Technologieentwicklung
Thema: "Zukunft beginnt jetzt - Wege in
die Wissensgesellschaft"
Nähere
Infos
|
11. Dezember 2002
Max Gandolph Bibliothek
Residenzplatz 9
(Eingang Kapitelg. 5)
19.00 Uhr |
Sondervorlesungsreihe II
Zukunft mit Wissenschaft - Wissenschaft mit Zukunft
Festredner: Nobelpreisträger
Dr. Johannes Georg Bednorz
Thema: "Nano….- von der Wissenschaft
zur Technologie"
Nähere
Infos |
15. Dezember 2002
Große Aula, Universitätsplatz 1
19.00 Uhr |
Konzert des Collegium
Musicum Salzburg:
Messias von Georg Friedrich Händel |
15. Jänner 2003
Max Gandolph Bibliothek
Residenzplatz 9
(Eingang Kapitelg. 5)
18.00 Uhr !!! |
Sondervorlesungsreihe III
Zukunft mit Wissenschaft - Wissenschaft mit Zukunft
Festredner:
Univ.- Prof. Dr. Jürgen Mittelstraß,
Universität Konstanz
Thema: Zwischen Geist und Natur
Nähere
Infos
|
18. Jänner 2003
Braugewölbe der Stiegelbrauerei
19.00 Uhr |
USI-Gala
Universitätsball mit Prominentensonderzug vom Salzburger
Bahnhof zur Stieglbrauerei Nähere
Infos |
12. März 2003 |
StudentInnenfest in der Altstadt
StudentInnen-Mittwoch
in zahlreichen Lokalen gibt es Lifemusik, Events und besonders
günstige Preise für Studierende. Jeder folgenden
Mittwoch wird zum „Low-Budget-Tag“ mit besonderen
Angeboten für Studierende. Nähere
Infos
Mitveranstalter:  |
26. März 2003 |
Tag der offenen Tür
Einladung von Maturanten, Studierenden und Eltern, Studieninformationen,
StudentInnenfest Nähere
Infos |
30. März 2003
Große Aula, Universitätsplatz 1
19.30 Uhr |
Konzert des Universitätschors:
Paulus von Felix Mendelssohn-Bartholdy |
7. April 2003
Max Gandolph Bibliothek
Residenzplatz 9
(Eingang Kapitelg. 5)
19.00 Uhr |
Sondervorlesungsreihe V
Zukunft mit Wissenschaft - Wissenschaft mit Zukunft
Festredner:
Prof. Dr. Luzius Wildhaber, Präsident
des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte,
Straßburg
Thema: "Wohin geht der Grundrechtsschutz?
- Eine europäische Perspektive"
Nähere
Infos |
13. April 2003
Große Aula, Universitätsplatz 1
19.00 Uhr |
Konzert des Collegium
Musicum Salzburg:
Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach
|
5. Mai 2003
Max Gandolph Bibliothek
Residenzplatz 9
(Eingang Kapitelg. 5)
19.00 Uhr |
Sondervorlesungsreihe IV
Zukunft mit Wissenschaft - Wissenschaft mit Zukunft
Festredner:
Univ.-Prof. Dr. Günter Virt , Mitglied der
Bioethikkommission beim Bundeskanzleramt und der European
Group on Ethics in Science and New Technologies in Brüssel.
Nähere Infos
|
13. Mai 2003 |
Clementia Croesi und Apollo et Hyacinthus
lateinisches Universitätstheater
Text: Rufin Widl
Musik: Wolfgang Amadeus Mozart |
Neuer
Termin:
14. Mai 2003
Große Aula, Universitätsplatz 1
11.00 Uhr |
Akademische Feier
anlässlich des
40-Jahr-Jubiläums
der Paris Lodron Universität Salzburg
und zum
350. Todestag
ihres Gründers Fürsterzbischof Paris Lodron
Nähere Infos
|
16. Mai -
26. Oktober 2003 |
Paris Lodron Ausstellung
"Erzbischof Paris Lodron (1619-1653). Staatsmann
zwischen Krieg und Frieden"
eine Veranstaltung des Dommuseums in
Kooperation mit der Universität Salzburg |
11. Juni 2003 |
Sportwettkämpfe:
Wettrudern auf der Salzach
(Universität Salzburg gegen Uni
Wien/Klagenfurt)
Schauklettern in der Altstadt
Nähere
Infos
|
18. Juni 2003
Max Gandolph Bibliothek
Residenzplatz 9
(Eingang Kapitelg. 5) |
Sondervorlesungsreihe VI
Zukunft mit Wissenschaft - Wissenschaft mit Zukunft
Festredner:
Univ.-Prof. Dr. Fredmund Malik,
Managementzentrum St. Gallen
Nähere Infos
und Anmeldung |
Herbst 2003 |
Abschlussveranstaltung AbsolventInnentreffen
aller AbsolventInnen der Universität Salzburg
- Führung durch die Fakultät
- Besuch der Paris Lodron Ausstellung
- Preisverleihung an besondere Absolventen mit sozialem
Engagement
- Vorträge von prominenten Absolventen
- Vorträge zu aktuellen Themen
- Buffet/Musik |
Darüber hinaus wird die wissenschaftliche
Leistungsfähigkeit der Universität Salzburg
durch die im Jubiläumszeitraum stattfindenden Kongresse,
Tagungen, Workshops und Kolloquien dargestellt. |