Interdisziplinäres Zentrum für Gastrosophie Ernährung – Kultur – Gesellschaft |
O. Univ.-Prof. Dr.
Lothar KOLMER Rudolfskai
42 5020
Salzburg – Austria Koordination:
Mag. Dorothea Gmeiner-Jahn dorothea.gmeiner-jahn2@sbg.ac.at Tel. +43-(0)662 /
8044-4786 |
Das neu gegründete Zentrum für Gastrosophie möchte sich vorstellen und lädt
Sie herzlich ein zum
Symposion am
23. Januar 2009
Was heißt und wozu dient Gastrosophie?
in der Bibliotheksaula der Universität
Salzburg
Hofstallgasse 2–4 (gegenüber
Festspielhaus)
13:00 |
Eröffnung |
Lothar Kolmer
Marcus
Winkler |
13:30 |
Essen – Wissen |
Harald Lemke |
14:05 |
Habe Mut, dich deines gastrosophischen Verstandes zu bedienen! |
Thomas Mohrs |
14:40 |
Kulinaristik. Idee und Programm |
Alois
Wierlacher |
15:15 |
Pause |
|
15:45 |
A History
of Taste in the Modern Era |
Viktoria von
Hoffmann |
16:20 |
Gastrosophie – ethische Implikationen |
Franz-Theo
Gottwald |
16:55 |
Was heißt und wozu hier Gastrosophie? |
Lothar Kolmer |
17:30 |
Pause |
|
18:00 |
Grußworte des Rektors der Universität Salzburg |
Heinrich
Schmidinger |
18:15 |
Werte – Werte – Werte, der Wert von Werten |
Karl Ludwig Schweisfurth |
19:00 |
Buffet |
|